In vielen Kulturen ist der Drache ein Symbol für Mut und Stärke. Und Märchen sind Texte, die von wundersamen Begegnungen erzählen. Der kleine Drache Tankino fördert die Fantasie der Kinder und regt an, selbst Geschichten zu erfinden.
Die Tankino-Geschichten erzählen wie Märchen von Freundschaft, Hilfsbereitschaft, Toleranz und gegenseitigem Verständnis, also von allem was im Leben wirklich zählt.
Tankino ist ein Waisenkind. Er weiß nicht, wie das Drachenei an den Tankumsee gekommen ist und wo seine Drachenmutter lebt. Hinzu kommt, Drachen gelten als ausgestorben…
Trotzdem stellt der kleine Drache sich mutig seinem Leben, lernt neue Freunde kennen und lebt zufrieden am See. Selbst als die Kinder ihn entdeckt haben und er sich eine neue Drachenhöhle suchen muss, gibt er nicht auf.
Wie alle Märchen, so zeigen auch die Tankino-Geschichten Lösungsmöglichkeiten, wenn Herausforderungen auftauchen und sie enden immer gut.